Wichtige Tipps, wie Sie nach einer Überflutung richtig handeln:

Sofortige Benachrichtigung – Trockungsfirma Trosan, von Gemeinde und Versicherung

Informieren Sie die Spezialisten von Trosan sobald als möglich. Weiters Ihre Versicherung und die örtliche Gemeinde über den Schaden. Auch wenn das gesamte Ausmaß der Schäden noch nicht abzusehen ist, ist es ratsam, diese sofort zu melden.

Gute Belüftung wichtig für Trocknung

Nach einem Hochwasser ist es entscheidend, das Gebäude so schnell wie möglich zu belüften und zu trocknen, um Schimmelbildung vorzubeugen. Öffnen Sie Fenster und Türen, um die Luftzirkulation zu fördern. Verwenden Sie Entfeuchtungsgeräte, um die Feuchtigkeit aus der Luft zu ziehen. Auch professionelle Trocknungsdienste können sinnvoll sein, insbesondere bei großflächigen Schäden.

Schäden genau dokumentieren

Markieren Sie die erreichten Wasserstände an Wänden und Möbeln. Dies hilft nicht nur bei der Schadensdokumentation, sondern hilft auch als Anhaltspunkt für eventuelle Sanierungsmaßnahmen dienen. Machen Sie Fotos und Videos von allen betroffenen Bereichen und Schäden. Diese Dokumentation ist für die Versicherung wichtig und hilft Ihnen für die spätere Entschädigung.

Wichtig erstellen Sie eine Liste beschädigter Objekte

Erstellen Sie eine einfache, aber umfassende Liste der beschädigten oder zerstörten Gegenstände. Diese Aufstellung hilft Ihnen, den Überblick über den Schaden zu behalten und ist ebenfalls für die Kommunikation mit der Versicherung wichtig. Gerne übernehmen wir diese Dienstleistung für Sie.

Rücksprache mit den Spezialisten!

Wenn Sie kaputte Gegenstände sofort entsorgen möchten, sollten Sie dies nur nach Rücksprache mit Ihrer Versicherung tun. Einige Versicherungen verlangen eine Begutachtung des Schadens oder eine ausführliche Dokumentation, bsdevor eine Entsorgung erfolgen kann.

Elektrik und technische Anlagen überprüfen lassen

Lassen Sie unbedingt die Elektrik von einem Fachmann überprüfen, bevor Sie elektrische Geräte wieder in Betrieb nehmen. Auch wenn es so aussieht, als sei alles in Ordnung, können versteckte Schäden an den Leitungen zu gefährlichen Kurzschlüssen oder Bränden führen.

Umgang mit Chemikalien

Wenn Öle, Kraftstoffe oder andere Chemikalien ausgelaufen sind, informieren Sie unbedingt die Feuerwehr. Diese Stoffe sind nicht nur umweltschädlich sondern auch hochentzündlich. Achten Sie während der Aufräumarbeiten darauf, nicht zu rauchen und vermeiden Sie offene Flammen, um die Gefahr von Explosionen oder Bränden zu minimieren.

Trosan bietet Hilfe im Fall von Hochwasser

In Falle eines Hochwasserschadens ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Trosan bietet als spezialisierte Trocknungs und Sanierungsunternehmen hier immer einen Lösung. Wir haben die Erfahrung und die nötige Ausrüstung, um Schäden effizient zu beseitigen und eine fachgerechte Trocknung sowie Reinigung sicherzustellen.

Sollten Sie von Hochwasser betroffen sein, können Sie uns Ihren Schaden ganz über unser Kontaktformular melden.

Schnell Hilfe anfordern

Egal ob Keller, Wohnzimmer oder auch die Betriebsstätte: Hier gilt es richtig zu Handeln um nach dem Wasserschaden die Schäden erheblich zu reduzieren. Eine technische Trocknung die innerhalb von 24 – 48 Stunden nach dem Schadeneintritt gestartet wird kann viele Inventargegenstände, Betriebsanlagen, Maschinen und elektronische Geräte retten.

Nachher werden die richtigen Schritte für die folgende Sanierung wie Vakuumtrocknung, chemische Desinfektion und weitere Sanierungsschritte sinnvoll.